Fasten ist eine Therapieform die weltweit sehr verbreitet ist. Wir haben in Deutschland häufig unterschiedliche Vorstellungen davon, da über viele Jahrzehnte Fasten alleine in der Naturheilkunde verortet war und mitunter belächelt wurde. Wir wissen häufig gar nicht, dass in vielen Regionen in der Welt Fasten eine der ersten Therapieformen darstellt und viel mehr noch zum Alltag und zum Lebensstil gehört. Interessanterweise haben alle große Religionen das Fasten einmal im Jahr in ihrer Religion verankert. Manche Religionen fasten bis zu 5 Wochen am Stück nur mit Wasser und das bis zu 2 mal im Jahr. Auf der anderen Seite sind alle diese Religionen sehr flexibel wer, wann, wie intensiv fasten sollte und überlassen das in der Regel dem Einzelnen.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass schon das geringe Vorkommen von Fett in der Leber nachteilig für die Gesundheit ist. Schon allein 100 Gramm Fett in der Leber machen uns zum Non Responder für körperliche Aktivität. Das heißt man bewegt sich aber die Bewegung wirkt nicht. Nimmt das Fett noch weiter zu, dann wird die Menge Leberfett (als auch im Pankreas) zum Dreh und Angelpunkt für das Entstehen von chronischen Erkrankungen. So nimmt das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, metabolisches Syndrom aber auch Depressionen und Demenz enorm zu. Leider haben vermutlich wir alle mittlerweile zu viel Leberfett, da wir uns unwissender Weise ungesund ernähren und zu viele frittierte Kohlenhydrate und Zuckerersatzstoffe zu uns nehmen.
Als Mediziner und Wissenschaftler haben wir das Fasten neu entdeckt. Wasserfasten ist die einzige Möglichkeit, um das Leberfett und das Fett in der Bauchspeicheldrüse verschwinden zu lassen. Seit einigen Jahren wissen wir, dass das den schnellsten Zugewinn an Gesundheit für den Fastenden beschert. In Europa hat sozusagen die Schulmedizin uns das Fasten zurückgebracht. Jetzt ist es an uns zu entscheiden ob wir fasten wollen. Ärzte können das Fasten begleiten. In den allermeisten Fällen muss das aber gar nicht nötig sein - ich sage immer gerne jeder Mensch hat das Recht für sich selbst zu entscheiden einmal 2 Wochen lang nichts zu essen……
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.